Neben Vancouver und Vancouver Island hat British Columbia (kurz B.C.) noch einiges mehr für uns zu entdecken.
Die westkanadische Provinz Britisch Columbia ist nach dem Columbia River benannt, der die Grenze zu Alaska bildet. B.C. ist dreimal so groß wie Deutschland, hat aber weniger Einwohner als Hessen. In den Ballungsräumen um Vancouver, Victoria und Nanaimo leben 3,4 Mio. von insgesamt 4,6 Mio. Einwohnern. Die wilde Landschaft wird von mächtigen Gebirgszügen geprägt, allen voran den Rocky Mountains, den Coast Mountains und den Columbia Mountains. Zusammen decken sie fast das gesamte Gebiet ab.
Auf dem Weg nach Osten besuchen wir in Pitt Meadow unsere Freunde Theresa und Dave. Beide sind erst vor ein paar Tagen aus Mexico zurückgekehrt. Wir freuen uns sehr, dass wir uns wieder sehen.
Wir haben uns viel zu erzählen und tauschen unsere (Reise)Erfahrungen aus. Rege Diskussionen und abwägen von für und wider von Optimierungspotenzial am Aufbau. Wir haben so viele Gemeinsamkeiten und Interessen, dass die Zeit nur so verrennt.
Dave und Theresa ermuntern uns die beiden für uns anstehenden Projekte „neuer „Holztisch“ und „Einbau eines neuen Lüfters“ gleich bei Ihnen zu erledigen. Die beiden haben vom Ausbau Ihres Sprinters noch eine Holzplatte übrig. Die Größe reicht für unsere neue Tischplatte. Zuerst wird die neue Tischplatte aus der Holzplatte gesägt, die Tischplatte vollständig abgeschliffen. Am Schluss werden noch die Kanten geschliffen. Von Theresa bekommen wir Mineralöl zum einlassen der Platte. Bei einem gemeinsamen Essen wird der Esstisch in unserem Camper eingeweiht.
Dave beim finalen Kantenschleifen unserer neuen Tischplatte und die neue Tischplatte eingebaut in unserem Camper. Sieht nicht nur gut aus, Holz fühlt sich auch gut an!