Es ist immer wieder schön ... zuhause zu sein.

Aus geplanten 6 Wochen Aufenthalt in München wurden 3 Monate. Bereits aus den USA haben wir viele Termine vereinbart. Wir wollten und mussten so einiges in Deutschland „erledigen“. Wir gingen davon aus, dass sich in der Zwischenzeit aufgrund des Impftempos in den USA und auch in Europa sich die Grenzen öffnen. 

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. 

Bei einem Arzttermin stellte sich heraus, dass Jürgen operiert werden musste. Aus einer OP wurden dann drei OP’s – dann kam endlich der Befund, dass alles ok ist. 

Die Grenzen wurden nicht geöffnet. Eine Einreise direkt in die USA ist/war nicht möglich. Zwecks Umbuchung unserer Tickets mussten wir uns stunden-/tagelang mit Lufthansa herumschlagen. Außer viel Geld, dass auf der Strecke blieb, konnten wir nichts erreichen. Wir mussten unsere gebuchten Tickets verfallen lassen – auch wenn eine direkte Einreise nicht möglich ist und LH uns nicht „mitnehmen“ darf. Wir mussten einen neuen Flug nach Cancun buchen. Von dort aus können wir die Weiterreise in die USA antreten. 

Es wurde uns natürlich nicht langweilig in München. Mit unseren Freunden unternahmen wir einen schönen Spaziergang im Englischen Garten. Immer wieder schön, diese grüne Oase inmitten der Stadt zu besuchen.

Unser Hotel liegt in der Nähe des O2 Towers. Vom Balkon aus können wir direkt auf das Hochhaus sehen. Der Uptown Tower ist mit einer Höhe von 146 Meter und 38 Stockwerken das höchste Gebäude von München.

Der Olympiapark ist ebenfalls nur 10 Minuten vom Hotel entfernt. Eine ruhige Joggingrunde oder nur einfach spazieren gehen im weitläufigen Park konnten wir einige Male sehr genießen. Vom Olympiahügel hat man einen schönen Blick auf die Stadt und auf den Park.

Ein Blick in die Münchner Olympia-Schwimmhalle.

Von Forstinning aus unternahmen wir eine Wanderung zur Semptquelle. Auf dem historischen Rundwanderweg geht es auf ruhiger Strecke durch den Ebersberger Forst, teils an der Sept entlang. Die Strecke ist insgesamt 15 km lang und sehr kurzweilig. 

Zum zweiten Mal in Folge wurde 2021 das Münchner Oktoberfest abgesagt. Unsere Freunde organisierten daher eine „Wiesn Dahoam“. Top Organisation – viele bayerische Details – tolle Musik – süffiges Bier – leckeres Essen – o’zapft is!

Die drei Monate vergingen wie im Flug. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Freunde Beate, Richard, Simon, Simone, Markus und Lukas. Eure Hilfe und Unterstützung haben wir sehr geschätzt. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen – zwischendurch schon mal mit Skype, Teams und Co.