Am darauffolgenden Tag nehmen wir die Brücke, um zum Silicon Valley zu fahren. Das Silicon Valley umfasst das Santa Clara Valley und die südliche Hälfte der Halbinsel von San Francisco und reicht von San Mateo bis nach San José. Die Region ist ungefähr 100 km lang und 30 km breit. Kein anderer Ort der Welt steht so sehr für Technik, Internet, Zukunft, Kreativität und Fortschritt wie das Silicon Valley.
Das Silicon Valley hat seinen Namen zum einen vom chemischen Element Silizium, welches als zentrales Element bei der Herstellung von Computerbausteinen gilt. Der erste Teil des Namens repräsentiert somit, wofür der IT- und Hightech-Standort bekannt ist. Zum anderen bezieht sich das zweite Wort im Begriff auf die geografische Region und bezieht sich auf das Santa Clara Valley.
Zentraler Bestandteil ist auch die Stanford University. Absolventinnen und Absolventen gründen nach oder gar während des Studiums eigene Tech-Unternehmen. Aufgrund der Vielzahl an vielversprechenden Start-Ups investieren große Unternehmen oder Investoren in die neu gegründeten Unternehmen und treiben so die Entwicklung des Hightech-Standorts weiter voran.
Aufgrund der Bekanntheit und vor allem aufgrund der dort ansässigen Expertise drängen viele große Unternehmen ins Silicon Valley und errichten dort Firmensitze. Auf der einen Seite Unternehmen, die dort ihren Ursprung haben und auf der anderen Seite Unternehmen, die sich über die Zeit dort angesiedelt haben, um technologisch auf dem neuesten Stand zu sein und neue Trends frühzeitig zu erkennen und mitzuprägen. Zur letzteren Kategorie zählen auch deutsche Konzerne wie Daimler, Volkswagen, Siemens, Deutsche Telekom oder SAP. Wir trafen eine junge Frau die ganz stolz war bei SAP zu arbeiten und dass sie eine Menge deutscher Kollegen hat.Prägend für die Entwicklung war außerdem das Unternehmen Hewlett-Packard (kurz: hp). Das Besondere an der Geschichte: Die beiden Gründer, die beide an der Stanford-University studierten, bauten ihren ersten Computer in einer Garage in Palo Alto. Für viele stellt diese Garage den Geburtsort des Silicon Valleys dar. Eine weitere berühmte Garagen ist wohl diejenige von Steve Jobs und Steve Wozniak, die hier die ersten Computer von Apple bauten.