Unser B2 Visa (Aufenthaltsgenehmigung) läuft ab und wir benötigen einen neuen Einreisestempel. Nichts leichter als das. Die Landgrenzen zu Mexiko und Kanada sind geschlossen. Ein Flug in den Schengenraum bedeutet gleichzeitig keine direkte Einreise mehr in die USA. 14 Tage Quarantäne in Mexiko und dann können wir wieder in die USA einreisen. Die Beantragung einer Visaverlängerung ziehen wir nicht in Betracht. Wir wissen ja nicht, was noch alles kommt. Diese Option halten wir uns offen. Wir planen viel, wägen ab und recherchieren Stunden/Tage im Internet. Die Reisewarnungen werden in kurzen Abständen immer wieder aktualisiert. Wir beschließen trotzdem nach Mexiko auszureisen. Wir hoffen das alles gut geht und wir wieder unsere Aufenthaltsgenehmigung bekommen.
Wir buchen Flug und ein „zertifiziertes“ Hotel in San José del Cabo auf der Baja California. Für diese Flugstrecke gibt es einen planmäßigen Flieger. Das gibt uns etwas Sicherheit, dass der Flug auch durchgeführt wird. Je näher unser Abflugdatum kommt, um so mehr Änderungen gibt es bei den Reisewarnungen. Der neue USA Präsident kündigt neue Reiseregelungen an. Zwei Tage nach Inauguration hebt unser Flieger ab – es bleibt alles spannend.
Tatsächlich kommt kurzfristig eine Reisewarnung der USA für Mexiko. Alle Reisende aus Mexiko benötigen einen PCR Test bei Einreise in die USA. Das Problem ist, dass man diesen kurzfristig nicht bekommt. Wir haben ganz, ganz viel Glück. Die neue Reisewarnung tritt erst am darauffolgenden Tag unserer Einreise in Kraft.
Nach ganz viel emotionalem Auf- und Ab steigen wir in den Flieger nach Los Cabos. Wir haben schon mal einen schönen Flug mit guter Sicht.