Das Wetter ist eine große Herausforderung. Es regnet, es regnet und es regnet… immer wieder Unwetterwarnungen. Jeden Tag checken wir den Wetterbericht, wann wir wie und was unternehmen können. Nach fünf Tagen soll es dann für einen Tag mal nicht regnen. Wir beschließen diesen Tag für Sightseeing Calgary zu nutzen.
Die 1875 gegründete Stadt ist mit 1,24 Mio Einwohnern die größte Stadt der Provinz Alberta und die viertgrößte Stadt Kanadas. Der Slogan >Go West<, um das Glück zu machen, hat immer noch Gültigkeit. Calgary ist ein neues Mekka für Ingenieure, Wirtschaftsberater, Rechtsanwälte, Geologen und Computerspezialisten.
Calgary ist die Hauptstadt der kanadischen Ölindustrie und Hochfinanz. Von den Öl- und Erdgasgesellschaften des Landes haben die meisten, nämlich mehrere Hundert, hier ihr Hauptquartier. Die wirtschaftliche Entwicklung der 1960er und 1970er Jahre verursachte eine Baulust ohnegleichen, die bis heute angehalten hat.
Wir parken unseren Camper außerhalb der Stadt, um mit dem Stadtbus in die Innenstadt zu gelangen. Wir sind schon zeitig an der Bushaltestelle, die an einer vierspurigen Strasse liegt. Ein PKW hält an. Der Fahrer möchte wissen, wo es von hier aus zum Flughafen geht. Leider können wir ihm nicht weiterhelfen. Dann fragt er uns, ob er uns denn mitnehmen kann. Als wir ihm die Innenstadt nennen, bietet er uns an, in die Stadt zu fahren. Wow – wieder ein sehr netter und hilfsbereiter Kanadier!!! Nach 15 Min. Fahrt steigen wir mitten in der Stadt beim Calgary Tower aus. Wir können es nicht glauben, wie nett die Kanadier sind.
Wir stehen kurz vor dem Calgary Tower und eine Frau kommt auf uns zu und fragt uns, wo wir denn hingehen möchten. Dann gibt sie uns ganz viele Tipps für eine Stadtbesichtigung. Sie verabschiedet sich und wünscht uns eine tolle Zeit in Calgary – unglaublich – wieder ein Beispiel, wie überaus hilfsbereit und nett die Kanadier sind.